Inside Hospiro 17. April 2025 - Teil 4: Bewegungspfade
von
HOSPIRO GMBH3. Mai 2025 um 08:45 GMT+2
Teil 4 stellt den Bewegungspfad als entscheidenden Zwischenschritt zwischen Behandlungsplanung und Kapazitätssteuerung vor – entstanden aus einem gemeinsamen Workshop von Hospiro GmbH und 2perspectives in München.
Die zentrale Erkenntnis: Nicht die Behandlungsinhalte, sondern die realen Bewegungsmuster von Patientengruppen durch das Krankenhaus müssen zuerst verstanden werden. Denn nur wer weiß, wie lange und wo Patient:innen tatsächlich verweilen, kann Ressourcen gezielt planen und Engpässe vermeiden.
Der Bewegungspfad erfasst Aufenthaltsorte, Verweildauern und typische Belastungsspitzen – strukturiert, verständlich und anschlussfähig für operative Entscheidungen. Im PWE wird dieses Konzept technisch umgesetzt und mit realen Daten aus dem Grouper angereichert. So entsteht eine praxisnahe Steuerungshilfe, die medizinische Standards wahrt und gleichzeitig strukturelle Planungslogik ermöglicht.
Hier geht zum vollständigen Artikel auf LinkedIn: Teil 4: Bewegungspfade