Inside Hospiro 2. Mai 2025 - Teil 5: Digitaler Patientenpfad - aus Sicht OP
von
HOSPIRO GMBH3. Mai 2025 um 08:44 GMT+2
Der OP ist das Herzstück vieler Kliniken – komplex, ressourcenintensiv und sensibel für jede Abweichung. Gemeinsam mit der OP-Managementberatung maindabacher haben wir den digitalen Patientenpfad als Lösung für genau diese Herausforderungen betrachtet: standardisiert, vorausschauend und interdisziplinär anschlussfähig.
Der digitale Pfad verknüpft klinische Abläufe mit logistischen Anforderungen – vom Eingriff bis zur Reinigung, vom Personal bis zum Material. So wird OP-Logistik planbar statt reaktiv. Mit dem Hospiro Pathway-Editor (PWE) entstehen daraus strukturierte, digital gesteuerte Prozesse: klar definierte Eingriffe, realistische Zeit- und Ressourcenplanung, abgestimmte SOPs.
Das Resultat: weniger Leerläufe, bessere Abstimmung und ein stabiles Fundament für ein modernes Kapazitätsmanagement. Der digitale Patientenpfad wird damit zur Voraussetzung für Effizienz und Qualität – nicht nur im OP, sondern im gesamten Krankenhaus.
Hier geht zum vollständigen Artikel auf LinkedIn: Teil 4: Digitaler Patientenpfad - aus Sicht OP