Inside Hospiro 4. März 2025 - Teil 1: Idee Patientenpfad
by
HOSPIRO GMBHMay 3, 2025 at 08:45 AM GMT+2
Im 1. Teil unserer LinkedIn-Story beleuchtet den Ursprung der Idee zum digitalen Pathway-Editor (PWE) der Hospiro GmbH. Ausgangspunkt war ein Austausch mit Vetterli Roth & Partners, bei dem deutlich wurde, dass im integralen Kapazitätsmanagement (IKM) technologische Unterstützung insbesondere im Bereich der Patientenpfade fehlt.
Im Fokus steht die Erkenntnis, dass Behandlungsverläufe, Ressourcenplanung und finanzielle Steuerung untrennbar miteinander verbunden sind – in der Praxis jedoch oft getrennt betrachtet werden. Der Patientenpfad wird deshalb als Hebel gesehen, um Ressourcen effizienter zu steuern und Prozesse wirtschaftlich fundierter zu gestalten.
Der PWE wird dabei als Tool vorgestellt, das diese Zusammenhänge sichtbar, steuerbar und standardisierbar macht – von der strategischen Angebotsplanung über die Ressourcensteuerung bis hin zur Qualitätssicherung und Patienteneinbindung. Die Botschaft: Nur ein strukturierter und digital abbildbarer Patientenpfad schafft die nötige Transparenz für eine moderne, patientenzentrierte Versorgung.
Hier geht zum vollständigen Artikel auf LinkedIn: Teil 1: Idee Patientenpfad